Zielnetz / Optimierungsberechnungen - RKN GmbH - RKN GmbH - Rechenzentrum für Kommunale Netze in Hilden

Kontakt:
Herderstraße 26
40721 Hilden
Telefon: 02103 / 367150
Bürozeiten:
Mo. -  Do. 06:30 – 16:00 Uhr
Fr.  06:30 – 13:00
Sa – So Geschlossen
Bürozeiten
 Kontakt
Title
Direkt zum Seiteninhalt
RKN GmbH
Rechenzentrum für Kommunale Netze in Hilden
Zielnetz / Optimierungsberechnungen
(mit dem Rechennetzprogramm STANET®)

Zielnetzberechnung
Bei dieser Untersuchung soll ermittelt werden, inwieweit das Leitungsnetz hinsichtlich der Leitungsdimensionen als gerechtfertigt anzusehen ist.

Im Einzelnen:
  • Berücksichtigung einer hohen Verfügbarkeit und Versorgungssicherheit
  • Dimensionierung unter Berücksichtigung der Fließgeschwindigkeiten und Versorgungsdrücke
  • Erhaltung bzw. Verbesserung der Löschwasserbereitstellung nach dem DVGW-Arbeitsblatt W 405 unter Berücksichtigung der 300m Grenze.
  • Definieren von Punkten für eine Netzüberwachung mittels dauerhafter Durchflussmessungen
  • Rückbau von Versorgungsnetzen

Weitere Varianten- bzw. Optimierungsberechnungen
Nach ihren Wünschen planen und berechnen wir für sie unterschiedliche Szenarien durch.

Wasserversorgung:
  • Klimawandel - Anpassung der Spitzen- und Löschwasserberechnung für die Zukunft
  • Erstellung von Spülplänen (Stagnation von Wasser aufgrund sehr niedriger Fließgeschwindigkeiten)
  • Schieberstellungsplan bei Reparaturarbeiten (braunes Wasser durch Umkehrung der Fließrichtung)
  • Löschwasserkonzept
  • Nachtbetrieb mit Behälterfüllung
  • Notversorgung bei Ausfall einer Gewinnungsanlage (Ausfallberechnung)
  • Verbund mit einem benachbarten Versorgungsunternehmen
  • Rückbau von Versorgungsnetzen
  • Optimierung von Druckzonen (Energieeinsparung)
  • Optimale hydraulische Standorte neuer Einspeiseanlagen
  • Wasserverlustüberwachung
  • Dimensionierungsrechnung

Gasversorgung
  • Wasserstoff - Einführung von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur, Wasserstofftransport
  • Betriebsfälle mit und ohne abschaltbaren Großverbrauchern
  • Ausfall von Reglerstationen
  • Betrieb mit geänderten Versorgungsdrücken
  • Rückbau von Versorgungsnetzen
  • Optimale hydraulische Standorte neuer Einspeiseanlagen

Analyse der Netzstruktur:
  • Durchführung einer hydraulischen und betrieblichen Analyse der Netzstruktur.
  • Anpassungen der Netzstruktur, wenn erforderlich.

Bewertung der Netzabschnitte:
  • Wichtige Bewertung der Relevanz einzelner Netzabschnitte.
  • Sicherstellung der Versorgungssicherheit für die Kunden.

Schrittweise Umsetzung des Zielnetzes:
  • Simulation des Umbaus in mehreren Schritten.
  • Bestimmung der optimalen Variante aus betrieblicher und ökonomischer Sicht.   

Sofortkontakt:

RKN GmbH
Herderstraße 26
40721 Hilden                                                                  

Telefon: 02103 / 367150
Telefax: 02103 / 367199


Zurück zum Seiteninhalt